❤️ Wie ich dich liebe – Ein Liebesgedicht von Johann Wolfgang von Goethe voller Lebensfreude und Hingabe
„Wie ich dich liebe
Mit warmem Blut,
Die du mir Jugend
Und Freud und Mut
Zu neuen Liedern
Und Tänzen gibst.
Sei ewig glücklich,
Wie du mich liebst!“
– Johann Wolfgang von Goethe
Diese wenigen, aber intensiven Zeilen von Goethe strahlen pure Lebensfreude, Dankbarkeit und tiefe Liebe aus. Sie zeigen, was wahre Liebe bewirken kann:
Sie macht jung, inspiriert, belebt – sie schenkt Mut, Musik und Bewegung.
➡ In der Liebe finden wir oft nicht nur einen Menschen, sondern uns selbst – neu, lebendig, voller Kraft.
Die Botschaft: Liebe, die beflügelt und beschenkt
💖 „Mit warmem Blut“ – Goethes Worte pulsieren vor Leben. Die Liebe ist nicht ruhig oder vernünftig, sondern glühend, leidenschaftlich.
🎶 „Zu neuen Liedern und Tänzen gibst“ – Wer liebt, will feiern, leben, sich ausdrücken.
Liebe ist nicht nur Gefühl, sie ist Bewegung, Musik, Inspiration.
💫 „Sei ewig glücklich, wie du mich liebst!“ – Der Wunsch nach dem Glück der Geliebten wird zum Spiegel der eigenen Liebe.
Warum dieses Gedicht so berührt
- Es ist persönlich und universell zugleich.
- Es zeigt Liebe nicht als Ideal, sondern als Energiequelle.
- Es eignet sich als Liebeserklärung, als Botschaft zum Valentinstag, oder einfach als Vers für den Herzensmenschen.
Fazit: Liebe macht lebendig – und wünscht Glück zurück
💡 Goethes Gedicht erinnert uns:
Wenn du wirklich liebst, möchtest du nicht nur geliebt werden – du willst, dass der andere glücklich ist.
Denn das größte Geschenk der Liebe ist nicht, was man bekommt – sondern was man geben will.
✨ Entdecke weitere Themen
Hier findest du weitere inspirierende Inhalte aus anderen Kategorien: