🌳 Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern – Astrid Lindgren
Dieses Zitat von Astrid Lindgren klingt frech, liebevoll – und trägt eine tiefe Wahrheit in sich:
„Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern.“
Was wie ein humorvoller Ausspruch klingt, ist in Wahrheit ein mutiges Statement für Freiheit, Lebensfreude und Selbstbestimmung – in jedem Alter.
🧓 Warum wir unsere Träume nie aufgeben sollten
Die Gesellschaft hat viele Vorstellungen davon, was „alte Frauen“ dürfen oder nicht dürfen.
Doch Astrid Lindgren, die Schöpferin von Pippi Langstrumpf, zeigt mit einem Augenzwinkern:
Es gibt keine Regeln für Träume, Lebenslust oder Verrücktheit.
Wer sagt denn, dass Lebensfreude mit den Jahren verschwinden muss?
Dass man sich ab einem bestimmten Alter „benehmen“ soll?
💪 Alter ist kein Hindernis, sondern eine Haltung
Das Klettern auf Bäume steht hier symbolisch für:
- Neue Dinge wagen
- Grenzen überschreiten
- Sich selbst nicht aufgeben
- Die eigene Lebenslust bewahren
Und ja, auch für körperliche Aktivität, Mut und Selbstvertrauen – selbst wenn die Knie knacken und die Haare grau sind.
✨ Mut zum Anderssein – in jedem Lebensalter
Astrid Lindgren erinnert uns daran:
- Lass dir nichts vorschreiben.
- Mach, was dich lebendig macht.
- Sei mutig, unkonventionell – sei du selbst.
Es ist nie zu spät, etwas zum ersten Mal zu tun.
Nie zu spät, wild zu sein, zu lachen oder aus dem Alltag auszubrechen.
Nie zu spät, auf einen Baum zu klettern – im wörtlichen oder übertragenen Sinn.
📌 Fazit: Leben ist, was du daraus machst
Ob jung oder alt, ob „anständig“ oder ausgefallen:
Leben heißt wagen.
Leben heißt, den inneren Pippi-Langstrumpf-Geist nie ganz zu verlieren.
Denn:
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern.
Und das ist gut so.
✨ Entdecke weitere Themen
Hier findest du weitere inspirierende Inhalte aus anderen Kategorien: