Das rechte Maß – Eine Weisheitsgeschichte über Balance im Leben
Wir leben in einer Welt, in der oft das Motto gilt: „Mehr ist besser.“ Doch zu viel des Guten kann ebenso schaden wie zu wenig. Ob in Beziehungen, im Beruf oder in der Selbstfürsorge – immer wieder geht es darum, das richtige Maß zu finden. Eine alte Erzählung vom Mullah und einem Stallmeister macht dies auf einfache und zugleich humorvolle Weise deutlich.
Die Geschichte vom Mullah und dem Stallmeister
Der Mullah, ein Prediger, kam in einen Saal, um eine Rede zu halten. Der Saal war leer bis auf einen jungen Stallmeister, der in der ersten Reihe saß. Verwundert fragte der Mullah:

Ich vertraue dir nicht
Ein packender Blick auf Vertrauen, Zweifel und Nähe.
Jetzt bei Amazon ansehen„Es ist niemand außer dir da. Soll ich deiner Meinung nach sprechen oder nicht?“
Der Stallmeister antwortete:
„Herr, ich bin ein einfacher Mann, davon verstehe ich nichts. Aber wenn ich in einen Stall komme und sehe, dass alle Pferde weggelaufen sind und nur ein einziges da geblieben ist, werde ich es trotzdem füttern.“
Der Mullah nahm sich dies zu Herzen und begann seine Predigt. Er sprach über zwei Stunden lang. Danach fühlte er sich erleichtert und glücklich und wollte vom Zuhörer hören, wie gut seine Rede gewesen sei.
„Wie hat dir meine Predigt gefallen?“ fragte er.
Der Stallmeister antwortete:
„Ich habe bereits gesagt, dass ich ein einfacher Mann bin und von so etwas nicht viel verstehe. Aber wenn ich in einen Stall komme und sehe, dass alle Pferde außer einem weggelaufen sind, werde ich es trotzdem füttern. Ich würde ihm aber nicht das ganze Futter geben.“
(nach Nossrat Peseschkian)
Die Botschaft: Warum das rechte Maß entscheidend ist
Die Geschichte verdeutlicht, dass es nicht genügt, einfach nur zu geben oder zu handeln – sondern dass wir darauf achten sollten, wie viel und in welchem Rahmen wir es tun.
- Balance statt Extreme: Sowohl Übermaß als auch Mangel können schädlich sein.
- Qualität statt Quantität: Eine kurze, prägnante Botschaft wirkt oft stärker als stundenlange Worte.
- Achtsamkeit im Alltag: Ob in Beziehungen, im Beruf oder bei der Selbstfürsorge – es geht darum, die richtige Dosis zu finden.
Das rechte Maß im modernen Leben
Diese alte Erzählung lässt sich leicht auf unseren Alltag übertragen:
- In der Kommunikation: Nicht jedes Gespräch muss endlos sein – oft genügt ein ehrliches, klares Wort.
- In der Arbeit: Burnout entsteht oft durch ein „zu viel“. Weniger, aber bewussteres Arbeiten kann langfristig erfolgreicher sein.
- In der Liebe und Freundschaft: Auch hier zählt nicht die Menge an Worten oder Gesten, sondern ihre Echtheit.
👉 Fazit:
Das rechte Maß zu finden, ist eine der größten Lebensweisheiten. Wer lernt, bewusst zu dosieren – sei es im Reden, Arbeiten oder Lieben – schafft Raum für das, was wirklich zählt: Ausgeglichenheit, Klarheit und innere Ruhe.
✨ Entdecke weitere Themen
Hier findest du weitere inspirierende Inhalte aus anderen Kategorien: