Das goldene Ei – Russisches Volksmärchen
Russische Märchen gehören zu den ältesten und beliebtesten Volksüberlieferungen. Besonders bekannt ist das kurze, aber tiefsinnige Märchen „Das goldene Ei“. Es erzählt von Großvater, Großmutter, einem Huhn und einem geheimnisvollen Ei – und vermittelt dabei eine überraschend kluge Lebensweisheit.
Der vollständige Märchentext
Es war einmal Großvater und Großmutter.
Sie hatten ein Huhn namens Ryaba.

Kleine Auszeiten
Ein Buch für die kleinen Momente des Innehaltens im Alltag.
Jetzt bei Amazon ansehenDieses Huhn legte eines Tages ein goldenes Ei.
Großvater schlug – doch er konnte es nicht zerbrechen.
Großmutter schlug – auch sie konnte es nicht zerbrechen.
Da lief eine Maus vorbei, wedelte mit dem Schwänzchen – das Ei fiel auf den Boden und zerbrach.
Großvater weinte, Großmutter weinte.
Doch das Huhn sprach:
„Weint nicht! Ich lege euch ein einfaches Ei – kein goldenes, dafür mit Dotter und Eiweiß.“
Bedeutung des Märchens „Das goldene Ei“
Dieses kurze russische Märchen ist einfach erzählt, steckt aber voller Symbolik:
- Das goldene Ei steht für Reichtum, Glanz und Träume, die im Alltag jedoch wenig nützen.
- Die Maus symbolisiert Zufall und das Unvorhersehbare – sie bringt Veränderung ins Leben.
- Das einfache Ei erinnert daran, dass das Wesentliche nicht im Gold liegt, sondern in den einfachen Dingen, die uns wirklich nähren.
Die Moral
Wahrer Wert liegt nicht im Reichtum, sondern im Einfachen, Alltäglichen.
Häufige Fragen zum Märchen Das goldene Ei
Woher stammt das Märchen „Das goldene Ei“?
Es stammt aus Russland und gehört zu den bekanntesten Volksmärchen, die oft Kindern erzählt werden.
Welche Rolle spielt das Huhn Ryaba?
Das Huhn ist eine treue Gefährtin des Großvaters und der Großmutter. Mit seinem einfachen Ei lehrt es, dass nicht Gold, sondern echte Nahrung wertvoll ist.
Warum zerbricht das goldene Ei nicht?
Das Ei steht symbolisch für etwas Unerreichbares. Es lässt sich nicht durch menschliche Kraft zerstören, sondern nur durch Zufall – durch die Maus.
Was ist die Botschaft dieses Märchens?
Die Geschichte zeigt, dass Gold und Reichtum vergänglich oder unpraktisch sein können, während die einfachen Dinge im Leben den wahren Wert haben.
Ist „Das goldene Ei“ ein Märchen für Kinder?
Ja, es ist besonders beliebt als Kindermärchen, da es kurz, leicht verständlich und humorvoll erzählt ist.
Fazit
Das russische Märchen „Das goldene Ei“ ist ein leuchtendes Beispiel für die Weisheit einfacher Geschichten. Trotz seiner Kürze vermittelt es eine tiefe Wahrheit: Nicht das Goldene macht uns satt, sondern die kleinen Dinge des Alltags.
👉 Entdecke auch weitere russische Volksmärchen und kurze Märchen aus aller Welt in unserer Sammlung.
✨ Entdecke weitere Themen
Hier findest du weitere inspirierende Inhalte aus anderen Kategorien: