Hans Christian Andersen Märchen

Prinzessin auf der Erbse - ein Märchen von Hans Christian AndersenHans Christian Andersen Märchen zählen zu den beliebtesten und bekanntesten Märchen weltweit.

Ich vertraue dir nicht - das Buch zum erlernen von Vertrauen
Ich hasse Menschen Buch
Etwas - ein Märchen von Hans Christian Andersen

Etwas – ein Märchen von Hans Christian Andersen

„Ich will etwas sein,“ sagte der älteste von fünf Brüdern, „ich will etwas nützen in de Welt; mag es eine noch so geringe Stellung sein, wenn nur das, was ich ausrichte, etwas Gutes ist, dann ist es in der Tat etwas. Ich will Ziegelsteine machen, die sind nicht zu entbehren, und ich habe wirklich etwas gemacht!“

Dieses Bild teilen:
Der böse Fürst - ein Märchen von Hans Christian Andersen

Der böse Fürst – ein Märchen von Hans Christian Andersen

Es war einmal ein böser Fürst; all sein Dichten und Trachten ging darauf aus, alle Längen der Welt zu erobern und allen Menschen Furcht einzuflößen; mit Feuer und Schwert zog er umher, und seine Soldaten zertraten die Saat auf den Feldern und zündeten des Bauern Haus an, so daß die rote Flamme die Blätter von den Bäumen leckte und das Obst gebraten an den versengten, schwarzen Bäumen hing.

Dieses Bild teilen:
Der Halskragen - Märchen von Hans Christian Andersen

Der Halskragen – ein Märchen von Hans Christian Andersen

Es war einmal ein feiner Herr, dessen sämtliches Hausgerät aus einem Stiefelknecht und einer Haarbürste bestand, aber er hatte den schönsten Halskragen von der Welt, und dieser Halskragen ist es, dessen Geschichte wir hören werden. Er war nun so alt geworden, daß er daran dachte, sich zu verheiraten, und da traf es sich, daß er mit einem Strumpfband in die Wäsche kam. 

Dieses Bild teilen:
Die Hirtin und der Schornsteinfeger -ein Märchen von Hans Christian Andersen

Die Hirtin und der Schornsteinfeger – ein Märchen von Hans Christian Andersen

Hast du wohl je einen recht alten Holzschrank, ganz schwarz vom Alter und mit ausgeschnitzten Schnörkeln und Laubwerk daran, gesehen? Gerade ein solcher stand in einer Wohnstube; er war von der Urgroßmutter geerbt und mit ausgeschnitzten Rosen und Tulpen von oben bis unten bedeckt. Da waren die sonderbarsten Schnörkel, und aus ihnen ragten kleine Hirschköpfe mit Geweihen hervor. Aber mitten auf dem Schranke stand ein ganzer Mann geschnitzt; er war freilich lächerlich anzusehen, und er grinste auch, man konnte es nicht lachen nennen.

Dieses Bild teilen:
Continuando a navigare sul nostro sito web, confermi di essere d'accordo con la nostra. Phụ. Với công nghệ này, nguyên liệu sau khi vào buồng ép đều được sấy chín.