Der Kloß – Ein traditionelles Märchen aus Russland
Russische Märchen sind voller Weisheit, Humor und überraschender Wendungen. Das Märchen „Der Kloß“ erzählt die Geschichte eines kleinen Teigklumpens, der in die Welt hinausrollt, Lieder singt und dabei vielen Tieren begegnet – bis er schließlich vom listigen Fuchs überlistet wird.
Märchen aus Russland: Der Kloß
Es waren einmal ein alter Großvater und seine Frau.
Eines Tages sagte der Mann zur Frau:
„Mach mir einen Kloß!“

Kleine Auszeiten
Ein Buch für die kleinen Momente des Innehaltens im Alltag.
Jetzt bei Amazon ansehenSie entgegnete:
„Woraus soll ich einen Kloß machen? Seit einer Woche ist kein Mehl mehr im Haus!“
Der Mann sprach:
„Feg den Boden aus, kratz alles aus dem Schubfach heraus, dann wirst du sicher noch genug Mehl für einen Kloß finden.“
Die Großmutter ging, fegte den Boden aus, kratzte alles aus dem Schubfach heraus und brachte wirklich noch zwei Hände voll Mehl zusammen. Sie machte daraus einen Kloß und legte ihn auf das Fensterbrett zum Abkühlen.
Doch dort wurde es dem Kloß langweilig.
Er sprang vom Fensterbrett, rollte über den Boden zur Tür hinaus – hinaus in die weite Welt.
Er rollte und rollte, jagte den Hühnern und Gänsen auf dem Hof Angst ein und sang:
„Von dem Boden gefegt,
aus dem Fach gekratzt,
in der Butter gebacken,
aus dem Fenster gehopst.“
Da traf der Kloß den Hasen.
Der Hase sagte:
„Klößchen, Klößchen, ich werde dich fressen!“
Der Kloß aber sang:
**„Von dem Boden gefegt,
aus dem Fach gekratzt,
in der Butter gebacken,
aus dem Fenster gehopst.
Opa konnte mich nicht fangen,
Oma konnte mich nicht fangen,
und vor dir, Hase, reiß ich sowieso aus!“**
Da traf der Kloß den Wolf.
Der Wolf sagte:
„Klößchen, Klößchen, ich werde dich fressen!“
Der Kloß aber sang:
„Von dem Boden gefegt,
aus dem Fach gekratzt,
in der Butter gebacken,
aus dem Fenster gehopst.
Opa konnte mich nicht fangen,
Oma konnte mich nicht fangen,
der Hase konnte mich nicht fangen,
und vor dir, Wolf, reiß ich sowieso aus!“
Da traf der Kloß den Bären.
Der Bär sagte:
„Klößchen, Klößchen, ich werde dich fressen!“
Der Kloß aber sang:
Opa konnte mich nicht fangen,
Oma konnte mich nicht fangen,
der Hase konnte mich nicht fangen,
der Wolf konnte mich nicht fangen,
und vor dir, Bär, reiß ich sowieso aus!“**
Da traf der Kloß den Fuchs.
Der Fuchs sagte:
„Klößchen, Klößchen, ich werde dich fressen!“
Der Kloß aber sang:
**„Von dem Boden gefegt,
aus dem Fach gekratzt,
in der Butter gebacken,
aus dem Fenster gehopst.
Opa konnte mich nicht fangen,
Oma konnte mich nicht fangen,
der Hase konnte mich nicht fangen,
der Wolf konnte mich nicht fangen,
der Bär konnte mich nicht fangen,
und vor dir, Fuchs, reiß ich sowieso aus!“**
Da sprach der Fuchs:
„Oh, was für ein schönes Lied! Aber ich höre so schlecht. Kannst du auf meine Nase hüpfen und es noch einmal singen?“
Glücklich, so einen dankbaren Zuhörer gefunden zu haben, sprang der Kloß auf die Nase des Fuchses und begann wieder zu singen:
„Von dem Boden gefegt,
aus dem Fach gekratzt,
in der Butter gebacken,
aus dem Fenster gehopst …“
Da schnappte sich der Fuchs den Kloß mit seinem Maul – und fraß ihn mit einem Schluck.
Vergleich zu ähnlichen Märchen
Das Märchen „Der Kloß“ ähnelt anderen internationalen Erzählungen, z. B.:
- „Der dicke Pfannkuchen“ aus Skandinavien und Deutschland
- „The Gingerbread Man“ aus England
Alle diese Geschichten folgen demselben Muster: Ein kleines Wesen läuft davon, begegnet Gefahren und wird am Ende gefressen.
Häufige Fragen zum Märchen „Der Kloß“
1. Woher stammt das Märchen „Der Kloß“?
→ Es ist ein russisches Volksmärchen, das über Generationen mündlich weitergegeben wurde.
2. Welche Moral steckt im Märchen?
→ Hochmut, Übermut und Prahlerei führen oft ins Unglück.
3. Ab welchem Alter ist das Märchen geeignet?
→ Schon Kinder ab 4 Jahren verstehen die einfache Handlung und haben Freude an den wiederkehrenden Liedern.
4. Gibt es Varianten dieses Märchens in anderen Ländern?
→ Ja, sehr ähnlich sind „Der dicke Pfannkuchen“ (Deutschland) und „The Gingerbread Man“ (England).
✨ Entdecke weitere Themen
Hier findest du weitere inspirierende Inhalte aus anderen Kategorien: