„Ich baue eine Kathedrale“ – Die Macht der Vision im Alltag
„Drei Steinmetze, eine Frage: Was ist der Sinn deiner Arbeit? Diese berühmte Parabel zeigt, warum wir manchmal den Blick fürs Große verlieren – und wie wir ihn zurückgewinnen.“
Inhaltsverzeichnis
Die Geschichte: Drei Steinmetze, eine Antwort
Ein Passant fragt drei Steinmetze auf einer Baustelle: „Was tut ihr hier?“
- Der Erste (mürrisch):
„Ich verdiene meinen Lebensunterhalt.“
→ Er sieht nur den Job. - Der Zweite (stolz):
„Ich liefere die beste Steinmetzarbeit weit und breit.“
→ Er sieht sein Handwerk. - Der Dritte (mit leuchtenden Augen):
„Ich baue eine Kathedrale.“
→ Er sieht die Vision.
3 Lektionen für Sinn im (Berufs-)Leben
1. Vom „Was“ zum „Warum“
- Der dritte Steinmetz verbindet seine Aufgabe mit einem höheren Zweck.
- Frage dich: „Wem dient meine Arbeit wirklich?“
2. Leidenschaft vs. Pflicht
- Studie: Menschen mit Sinn-Erleben sind 3x engagierter (Gallup).
- Tipp: Finde das „Kathedralen-Projekt“ hinter deinen Routinen.
3. Demut & Größe
Die wahre Meisterschaft:
🔹 „Tue kleine Dinge mit großem Herz.“ (Mutter Teresa)
Wie du deine „Kathedrale“ entdeckst
- Zoom out: Wie trägt dein Job zum Ganzen bei? (Kunde? Team? Gesellschaft?)
- Storytelling: Erzähle dir selbst, warum dein Wirken wichtig ist.
- Micro-Visionen: Auch Alltagsaufgaben können „Bausteine“ sein.
Zum Weiterdenken
- 📚 Buchtipp: „Start with Why“ (Simon Sinek)
- ✨ Zitat: „Wer ein Warum hat, erträgt fast jedes Wie.“ (Nietzsche)
✨ Entdecke weitere Themen
Hier findest du weitere inspirierende Inhalte aus anderen Kategorien: