|

Ich bin total untersommert – Wenn die Seele nach Sonne ruft

🤖 Fragen zum Nachdenken:
Manchmal ist Glück nur ein stiller Moment. Vielleicht lädt dieser Spruch ein, es neu zu sehen.

Es gibt diese Tage, an denen sich der Sommer wie eine ferne Erinnerung anfühlt. Die Haut ist blass, die Gedanken sehnen sich nach Wärme, und der Blick aus dem Fenster bringt nur graue Wolken statt strahlend blauen Himmel. Genau dann denke ich: „Ich bin total untersommert!“

Was bedeutet „untersommert“?

„Untersommert“ ist kein offizielles Wort, aber es beschreibt ein Gefühl, das viele kennen:

  • Zu wenig Sonne getankt
  • Zu wenig draußen gewesen
  • Zu wenig Sommermomente erlebt

Es ist diese Mischung aus Wetterfrust und Sehnsucht nach unbeschwerten Tagen. Wenn die Füße endlich wieder Sand spüren wollen, wenn die Abende länger und die Nächte wärmer sein sollen.

Warum Sommer so wichtig für uns ist

Sonne macht nicht nur glücklich – sie ist auch wichtig für Körper und Seele. Vitamin D stärkt unser Immunsystem, Licht hebt die Stimmung, und warme Temperaturen laden dazu ein, draußen aktiv zu sein. Kein Wunder also, dass wir uns im Winter oder an trüben Regentagen unterversorgt fühlen.

Kleine Tipps gegen das „Unter-Sommer-Gefühl“

Auch wenn wir den Sommer nicht sofort herzaubern können, gibt es Möglichkeiten, das Sommergefühl ins Leben zu holen:

  1. Farbenfrohe Kleidung tragen – Gelb, Orange, Türkis bringen sofort gute Laune.
  2. Sommergerichte kochen – frische Salate, Wassermelone, Eistee.
  3. Sommermusik aufdrehen – Lieder, die nach Urlaub klingen.
  4. Sonnenlicht einfangen – selbst ein kurzer Spaziergang bei Tageslicht hilft.
  5. Sommerbilder anschauen – Fotos vom letzten Urlaub wirken oft Wunder.

Fazit: Der Sommer kommt wieder – und bis dahin …

… dürfen wir träumen, planen und kleine Inseln des Sommers in unseren Alltag holen. Und wenn die Sonne dann endlich wieder scheint, werden wir sie umso mehr genießen.

Denn wer untersommert ist, weiß die warmen Tage doppelt zu schätzen. 🌞

✨ Entdecke weitere Themen

Hier findest du weitere inspirierende Inhalte aus anderen Kategorien:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert