❤️ Verletzlich Liebe Sigmund Freud Zitat 😍 Weil es dich gibt
| |

Niemals sind wir so verletzlich, als wenn wir lieben – Sigmund Freud

🤖 Fragen zum Nachdenken:
Liebe ist ein Gefühl, das viele Facetten hat – von Zärtlichkeit bis Hingabe. Dieser Spruch lädt dazu ein, sie neu zu fühlen.

Liebe ist das Schönste, was wir erleben können – und gleichzeitig das, was uns am meisten öffnet. Sigmund Freud hat es in einem Satz auf den Punkt gebracht:

„Niemals sind wir so verletzlich, als wenn wir lieben.“

Denn Liebe bedeutet, jemanden in unser Herz zu lassen. Es bedeutet, die Mauern einzureißen, die wir sonst um uns bauen. Es bedeutet, Vertrauen zu schenken – und damit auch das Risiko einzugehen, verletzt zu werden.


Warum Liebe uns verletzlich macht

Wenn wir lieben, sind wir ehrlich. Wir zeigen unsere Sehnsüchte, unsere Träume, unsere Ängste. Wir legen einen Teil von uns in die Hände eines anderen Menschen. Und genau darin liegt diese besondere Verletzlichkeit.

  • Du gibst ein Stück Kontrolle ab.
  • Du öffnest dich und zeigst Seiten, die du sonst versteckst.
  • Du lässt dich berühren – und damit auch treffen.

Doch ohne diese Verletzlichkeit gäbe es auch nicht die Tiefe, die Nähe, die Magie der Liebe.


Verletzlichkeit ist keine Schwäche

Vielleicht hast du gelernt, stark zu sein, nichts an dich heranzulassen, dich zu schützen. Doch echte Stärke liegt nicht darin, unantastbar zu bleiben. Echte Stärke ist, trotz der Angst zu lieben.

Denn wer liebt, geht immer ein Risiko ein. Aber er gewinnt auch das, was kein Schutzwall der Welt jemals geben könnte: echte Verbindung, Vertrauen, Geborgenheit.


Liebe lohnt sich, auch wenn sie wehtut

Ja, Liebe kann schmerzen. Aber sie ist auch das, was uns am meisten wachsen lässt. Sie zeigt uns, was wirklich zählt. Sie macht das Leben bunt, intensiv, lebendig.

Sigmund Freuds Satz erinnert uns daran, dass Verletzlichkeit zum Lieben gehört – und dass wir sie annehmen dürfen, weil sie uns menschlich macht.


Was du daraus mitnehmen kannst

  • Hab keine Angst davor, zu fühlen.
  • Zeig dich, wie du bist – mit allen Facetten.
  • Vertraue darauf, dass wahre Liebe dich nicht bricht, sondern trägt.

Vielleicht bist du gerade in einer Phase, in der du dich fragst, ob du noch einmal lieben sollst. Vielleicht hast du Angst, wieder verletzt zu werden. Aber denk daran: Ohne Verletzlichkeit gibt es keine echte Nähe.


Fazit

„Niemals sind wir so verletzlich, als wenn wir lieben“ – dieser Satz ist eine Einladung, mutig zu sein. Denn trotz aller Risiken ist Liebe immer das Wertvollste, was wir geben und empfangen können.

Wen liebst du heute – und bist du bereit, dich zu öffnen, auch wenn es dich verletzlich macht?

✨ Entdecke weitere Themen

Hier findest du weitere inspirierende Inhalte aus anderen Kategorien:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert