Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte – Lebensweisheiten von Jorge Luis Borges
Manchmal ist es ein einziger Text, der uns die Augen öffnet für das, was wirklich zählt. Der argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges sprach kurz vor seinem Tod Worte, die bis heute viele Menschen bewegen. Worte, die uns daran erinnern, wie kostbar das Leben ist – und wie leicht wir es übersehen, weil wir immer auf das „Große“ warten, während die Magie in den Augenblicken liegt.
Der Text von Jorge Luis Borges
*“Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte,
im nächsten Leben würde ich versuchen,
mehr Fehler zu machen.
Ich würde nicht mehr so perfekt sein wollen,
ich würde mich mehr entspannen.
Ich wäre ein bisschen verrückter,
als ich es gewesen bin,
ich würde viel weniger Dinge so ernst nehmen.
Ich würde nicht so gesund leben.
Ich würde mehr riskieren, würde mehr reisen,
Sonnenuntergänge betrachten, mehr bergsteigen,
mehr in Flüssen schwimmen.

Kleine Auszeiten
Ein Buch für die kleinen Momente des Innehaltens im Alltag.
Jetzt bei Amazon ansehenIch war einer dieser klugen Menschen,
die jede Minute ihres Lebens fruchtbar verbrachten;
freilich hatte ich auch Momente der Freude,
aber wenn ich noch einmal anfangen könnte,
würde ich versuchen, nur noch gute Augenblicke zu haben.
Falls du es noch nicht weißt, aus diesen
besteht nämlich das Leben;
nur aus Augenblicken; vergiss nicht den jetzigen.
Wenn ich noch einmal leben könnte,
würde ich von Frühlingsbeginn an
bis in den Spätherbst hinein barfuß gehen.
Und ich würde mehr mit Kindern spielen,
wenn ich das Leben noch vor mir hätte.
Aber sehen Sie … ich bin 85 Jahre alt
und ich weiß, dass
ich bald sterben werde.“*
— Jorge Luis Borges
Was wir daraus lernen können
Diese Worte sind nicht nur die Bilanz eines großen Schriftstellers, sondern auch eine Einladung an uns alle:
- Perfektion ist eine Illusion. Viel wichtiger ist es, das Leben mit all seinen Fehlern und Unvollkommenheiten zu umarmen.
- Mehr wagen. Wer immer nur auf Sicherheit setzt, verpasst viele der schönsten Erfahrungen.
- Im Moment leben. Nicht gestern, nicht morgen – sondern jetzt, hier, in diesem Augenblick liegt das Leben.
- Das Kind in uns bewahren. Spielen, lachen, barfuß laufen – all das macht uns lebendig.
Praktische Impulse für deinen Alltag
- Genieße den Sonnenuntergang, auch wenn du „eigentlich keine Zeit hast“.
- Erlaube dir Fehler – sie sind keine Niederlage, sondern Erfahrungen.
- Schaffe dir kleine Glücksmomente, statt immer auf „das große Glück“ zu warten.
- Finde zurück zu deiner Spontaneität: Tanze, lache, sei albern.
Fazit
Die Worte von Borges sind ein Vermächtnis. Sie erinnern uns daran, dass das Leben aus Momenten besteht – nicht aus Plänen, Erfolgen oder Perfektion.
👉 Was wäre, wenn wir heute schon so leben würden, dass wir am Ende unseres Lebens sagen können: Ich habe es nicht verpasst. Ich habe gelebt.
✨ Entdecke weitere Themen
Hier findest du weitere inspirierende Inhalte aus anderen Kategorien: