💖 Liebesgedicht Sommer Ludwig Uhland 😍 Weil es dich gibt

🕊️ Da fliegt, als wir im Felde gehen – Ludwig Uhland über Liebe, Zeichen und vergängliche Hoffnung


Gedicht:

Da fliegt, als wir im Felde gehen,
von Ludwig Uhland (1787–1862)

Da fliegt, als wir im Felde gehen,
Ein Sommerfaden über Land,
Ein leicht und licht Gespinst der Feen,
Und knüpft von mir zu ihr ein Band.

Ich nehm‘ ihn für ein günstig Zeichen,
Ein Zeichen, wie die Lieb‘ es braucht.
O Hoffnungen der Hoffnungsreichen,
Aus Duft gewebt, von Luft zerhaucht!


Analyse: Zarte Zeichen – und die Zerbrechlichkeit des Liebesglücks

Ludwig Uhland, ein bedeutender Dichter der Romantik, greift in diesem kurzen, bildreichen Gedicht auf die Kraft der Natur und der Symbolik zurück, um einen Moment stiller Hoffnung festzuhalten – einen flüchtigen Augenblick zwischen Nähe und Sehnsucht.


1. Der Sommerfaden – ein unsichtbares Band

Der Sommerfaden, auch bekannt als Spinnwebfaden, wird hier zu einem zarten Symbol:
Ein scheinbar zufälliges Naturereignis – doch vom Liebenden als Zeichen gedeutet.

➡ Das „leichte Gespinst der Feen“ unterstreicht die romantische Vorstellung:
Die Liebe zeigt sich in kleinen Wundern – wenn das Herz bereit ist, sie zu sehen.


2. Hoffnung, wie sie Liebende empfinden

„Ich nehm‘ ihn für ein günstig Zeichen“ – dieser Satz zeigt, wie sehr das lyrische Ich hofft, deutet, glaubt.
Es braucht kein großes Bekenntnis, keine Gewissheit – nur einen Hauch, einen Faden, um Hoffnung zu nähren.


3. Die Vergänglichkeit der zarten Gefühle

Doch die letzte Zeile ist wie ein leiser Stoß in die Realität:
„Aus Duft gewebt, von Luft zerhaucht!“
Das Bild der Hoffnung wird sofort wieder zerlegt in seine Flüchtigkeit.

➡ Uhland zeigt: Liebeshoffnung ist schön – aber auch zerbrechlich.
Ein „Band“ kann geknüpft werden – aber es besteht nur aus Luft und Licht.


Fazit: Liebe lebt vom Zauber – und von der Angst, ihn zu verlieren

💡 Ludwig Uhland fängt mit feinster Sprache ein Gefühl ein, das jeder Liebende kennt:
Diese eine Geste, dieses eine Zeichen – das uns glauben lässt, dass da mehr ist.
Und zugleich wissen wir: Es kann ebenso schnell verschwinden, wie es kam.

✨ Entdecke weitere Themen

Hier findest du weitere inspirierende Inhalte aus anderen Kategorien:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert