Eines verschneiten Abends im Wald verhalten
Wohl weiĂ ich, wer den Wald besitzt,
Sein Haus jedoch im Dorf dort ist;
Er merkt nicht, wie ich hier verharr‘
Zu schaun, wie Wald den Schnee begrĂŒĂt.
Mein Pferdchen denkt, ich wÀr ein Narr,
Zu halten, wo nicht Haus noch Farm,
Im Wald, nah beim gefrornen Teich,
Am finstersten Abend im Jahr.
Des Zaumzeugs Glöckchen klingen leis:
Es fragt: was ist? geht’s weiter gleich?
Ansonsten hört man nur ganz sacht
Den Schneefall und den Wind, der streicht.
Der Wald ist nett, tief wie die Nacht,
Doch halte ich, was ich versprach,
Und Meilen sind’s noch bis zum Schlaf,
Und Meilen sind’s noch bis zum Schlaf.
Robert Koch
Original: Stopping By Woods on a Snowy Evening
Whose woods these are I think I know.
His house is in the village though;
He will not see me stopping here
To watch his woods fill up with snow.
My little horse must think it queer
To stop without a farmhouse near
Between the woods and frozen lake
The darkest evening of the year.
He gives his harness bells a shake
To ask if there is some mistake.
The only other soundâs the sweep
Of easy wind and downy flake.
The woods are lovely, dark and deep.
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
Stopping by Woods on a Snowy Evening von Robert Frost: Ein Gedicht ĂŒber Einsamkeit und Schönheit der Natur
Robert Frost ist einer der bekanntesten amerikanischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Sein Gedicht „Stopping by Woods on a Snowy Evening“ gehört zu seinen berĂŒhmtesten Werken. Das Gedicht wurde erstmals 1923 veröffentlicht und hat seitdem zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt inspiriert.
Das Gedicht beschreibt einen Mann, der auf einer Reise durch den verschneiten Wald reitet und anhĂ€lt, um die Schönheit der Natur zu betrachten. Er beobachtet die Schneeflocken, die vom Himmel fallen, und den Klang der Pferde, die seine Reise begleiten. Der Mann scheint von der Schönheit des Ortes ĂŒberwĂ€ltigt zu sein und bleibt eine Weile stehen, um den Augenblick zu genieĂen.
Das Gedicht erzeugt eine ruhige und friedliche Stimmung, die den Leser dazu einlĂ€dt, in die Szene einzutauchen und die Schönheit der Natur zu genieĂen. Frost beschreibt die Einsamkeit des Mannes und seine Verbindung zur Natur. Er vermittelt die Bedeutung von Ruhe und Nachdenken in einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprĂ€gt ist.
In diesem Gedicht geht es darum, die Schönheit der Natur zu schĂ€tzen und sich mit ihr zu verbinden. Es geht auch um die Bedeutung von Ruhe und Einsamkeit, um das Nachdenken ĂŒber das Leben und die Schönheit der Welt um uns herum. „Stopping by Woods on a Snowy Evening“ ist ein Gedicht, das uns zum TrĂ€umen und Nachdenken anregt und uns gleichzeitig die Schönheit der Natur vor Augen fĂŒhrt.

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Robert Frost und lassen Sie sich von seinem Gedicht ‚Stopping by Woods on a Snowy Evening‘ verzaubern. Ein Buch, das Sie auf eine poetische Reise durch den Wald mitnimmt und Sie die Schönheit der Natur neu entdecken lĂ€sst.
Winterliche Poesie: Entdecken Sie die Schönheit von Robert Frosts Gedicht ‚Stopping by Woods on a Snowy Evening
In diesem faszinierenden Video wird Robert Frosts Gedicht „Stopping by Woods on a Snowy Evening“ von einem talentierten Sprecher vorgetragen. WĂ€hrend Sie den Sprecher hören, werden Sie von der kraftvollen Sprache und der bildhaften Darstellung des Gedichts mitgenommen. Die sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlten Bilder und Visualisierungen im Video helfen, die Emotionen und die AtmosphĂ€re des Gedichts zu verstĂ€rken und lassen Sie tief in die Welt des Dichters eintauchen. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, um das Gedicht auf eine neue Art und Weise zu erleben, sollten Sie sich dieses Video unbedingt ansehen.
Gib den ersten Kommentar ab