Ich vertraue dir nicht

Ich vertraue dir nicht

Erfahre, wie Vertrauen aufgebaut wird und warum es der SchlĂŒssel zu jeder Beziehung ist.

×

Bekannte MĂ€rchenwelten

Irrlichter - Moorfrau - MĂ€rchen von Hans Christian AndersenBekannte MĂ€rchenwelten – Entdecken Sie unsere Sammlung von klassischen MĂ€rchen und lassen Sie sich von diesen wunderbaren Welten verzaubern. MĂ€rchen sind zeitlose Geschichten, die uns seit Generationen begeistern und unterhalten. Unsere Sammlung spiegelt diese Botschaft wider und lĂ€dt Sie ein, in die mĂ€rchenhafte Welt einzutauchen und die Abenteuer zu erleben. Von Aschenputtel bis hin zu RotkĂ€ppchen finden Sie hier viele bekannte MĂ€rchen, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Teilen Sie diese MĂ€rchen mit Freunden und Familie oder lesen Sie sie als eine Möglichkeit, um zu entspannen und zu trĂ€umen. Durchsuchen Sie unsere Sammlung von bekannten MĂ€rchenwelten und lassen Sie sich von der Schönheit und Magie dieser Geschichten inspirieren!

Der unartige Knabe - ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Der unartige Knabe – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Es war einmal ein alter Dichter, so recht ein guter alter Dichter. Eines Abends als er zu Hause saß, entstand draußen ein schrecklich böses Wetter; der Regen strömte hernieder, aber der Dichter saß warm und gut bei seinem Ofen, wo das Feuer brannte und die Äpfel zischten. “Es bleibt kein trockner Faden auf den Armen, die bei diesem Wetter nicht zu Hause sind!” sagte er, denn er war ein guter Dichter.

Der unartige Knabe – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Der unartige Knabe – ein...

Audible Banner
Tipnano Banner
Alfahosting Banner
Die glĂŒckliche Familie - ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Die glĂŒckliche Familie – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Das grĂ¶ĂŸte grĂŒne Blatt hier zu Lande ist sicherlich das Klettenblatt; hĂ€lt man es vor seinen kleinen Leib, so ist es gerade wie eine ganze SchĂŒrze, und legt man es auf seinen Kopf, dann ist es im Regenwetter fast ebenso gut wie ein Regenschirm, denn es ist ungeheuer groß. Nie wĂ€chst eine Klette allein, nein! wo eine wĂ€chst, da wachsen auch mehrere, es ist eine große Herrlichkeit, und all diese Herrlichkeit ist Schneckenspeise.

Die glĂŒckliche Familie – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Die glĂŒckliche Familie &#8211...

Der Rosenelf - ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Der Rosenelf – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Mitten in einem Garten wuchs ein Rosenstock, der war ganz voller Rosen, und in einer derselben, der schönsten von allen, wohnte ein Elf; er war so winzig klein, dass kein menschliches Auge ihn erblicken konnte; hinter jedem Blatte in der Rose hatte er eine Schlafkammer; er war so wohlgebildet und schön wie nur ein Kind sein konnte, und hatte FlĂŒgel von den Schultern bis gerade hinunter zu den FĂŒĂŸen. O, welcher Duft war in seinem Zimmer, und wie klar und schön waren die WĂ€nde!

Der Rosenelf – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Der Rosenelf – ein MĂ€rc...

Zwei BrĂŒder - eine Kurzgeschichte

Zwei BrĂŒder – eine Geschichte

Auf einer der dĂ€nischen Inseln, wo alte Thingsteine, der UrvĂ€ter Gerichtssitzes, sich in den Kornfeldern erheben und große BĂ€ume in den BuchenwĂ€ldern, liegt ein kleines StĂ€dtchen, dessen niedrige HĂ€user mit roten Ziegeln gedeckt sind. In einem dieser HĂ€user wurden ĂŒber glĂŒhenden Kohlen auf dem offenen Herd wunderliche Dinge gebraut, es wurde in GlĂ€sern gekocht, gemischt und destilliert, und KrĂ€uter wurden zerhackt und in Mörsern zerstoßen; ein Ă€lterer Mann stand dem Ganzen vor.

Zwei BrĂŒder – eine GeschichteErfahre mehr ĂŒber Zwei BrĂŒder – eine Gesc...

Der MistkÀfer - ein MÀrchen von Hans Christian Andersen

Der MistkĂ€fer – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

»Begreifen? – Ich begreife, dass es eine GeringschĂ€tzung meiner Person ist,« sagte der MistkĂ€fer; »es geschieht, um mich zu krĂ€nken – und ich gehe deshalb auch in die weite Welt!« 

Der MistkĂ€fer – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Der MistkĂ€fer – ein MĂ€...

Das Geldschwein - Ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Das Geldschwein – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

In der Kinderstube lag eine Menge Spielzeug umher; auf dem Kleiderschranke stand die SparbĂŒchse, welche von Thon und beim Töpfer gekauft war, und zwar in der Gestalt eines kleinen Schweines; sie hatte natĂŒrlicherweise eine Spalte im RĂŒcken und mit einem Messer war diese Spalte so erweitert, daß auch harte ThalerstĂŒcke durchschlĂŒpfen konnten, und es waren schon außer vielen Groschen zwei solcher durchgeschlĂŒpft.

Das Geldschwein – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Die Eiskönigin - ein MÀrchen von Hans Christian Andersen

Die Eiskönigin – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Laßt uns die Schweiz besuchen, laßt uns in dem herrlichen Berglande umsehen, wo die WĂ€lder die steilen FelsenwĂ€nde hinaufwachsen; laßt uns die blendenden Schneegefilde emporsteigen und wieder in die grĂŒnen Wiesen hinabgehen, wo FlĂŒsse und BĂ€che dahinbrausen, als befĂŒrchteten sie, das Meer nicht frĂŒh genug erreichen und verschwinden zu können.

Die Eiskönigin – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Des Schlammkönigs Tochter - ein MÀrchen von Hans Christian Andersen

Des Schlammkönigs Tochter – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Die Störche erzÀhlen ihren Kleinen gar viele MÀrchen, alle aus dem Moore und Röhricht; sie sind in der Regel dem Alter und der BefÀhigung angemessen; die kleinsten Jungen sind zufrieden, wenn »kribbel, krabbel, plurremurre« gesagt wird, das finden sie schon ausgezeichnet; allein die Àlteren wollen einen tieferen Sinn, oder wenigstens etwas von der Familie wissen.

Des Schlammkönigs Tochter – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Des Schlammkönigs Tochter &#8...

Der Bischof auf Börglum und seine Sippe – ein MĂ€rchen von Hans Christian

Der Bischof auf Börglum und seine Sippe – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Jetzt sind wir oben in JĂŒtland, oberhalb des Wildmoores; wir können den »Westwauwau« hören (wie dort die Nordsee heißt); hören wie er bellt, er ist ganz nahe. Aber vor uns erhebt sich ein großer SandhĂŒgel; lange haben wir ihn schon gesehen und wir fahren noch immer auf ihn zu, langsam fahren wir in dem tiefen Sande.

Der Bischof auf Börglum und seine Sippe – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Der Bischof auf Börglum und s...

Ein kleines gedicht fĂŒr dich ! das kann ich nicht ! aber zum genuss schick ich dir einen lieben gruß. Dabei gibt es fĂŒr nahezu alle schulischen bedarfe sichere und vollstĂ€ndig funktionale freie software angebote. Jede*r braucht einen sicheren ort.