Ich vertraue dir nicht

Ich vertraue dir nicht

Erfahre, wie Vertrauen aufgebaut wird und warum es der SchlĂŒssel zu jeder Beziehung ist.

×

Bekannte MĂ€rchenwelten

Irrlichter - Moorfrau - MĂ€rchen von Hans Christian AndersenBekannte MĂ€rchenwelten – Entdecken Sie unsere Sammlung von klassischen MĂ€rchen und lassen Sie sich von diesen wunderbaren Welten verzaubern. MĂ€rchen sind zeitlose Geschichten, die uns seit Generationen begeistern und unterhalten. Unsere Sammlung spiegelt diese Botschaft wider und lĂ€dt Sie ein, in die mĂ€rchenhafte Welt einzutauchen und die Abenteuer zu erleben. Von Aschenputtel bis hin zu RotkĂ€ppchen finden Sie hier viele bekannte MĂ€rchen, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Teilen Sie diese MĂ€rchen mit Freunden und Familie oder lesen Sie sie als eine Möglichkeit, um zu entspannen und zu trĂ€umen. Durchsuchen Sie unsere Sammlung von bekannten MĂ€rchenwelten und lassen Sie sich von der Schönheit und Magie dieser Geschichten inspirieren!

Der Sandmann - ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Der Sandmann – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Es gibt Niemanden auf der ganzen Welt, der so viele Geschichten weiß als der Sandmann! Er kann ordentlich erzĂ€hlen.
Gegen Abend, wenn die Kinder noch am Tische oder auf ihrem Schemel sitzen, kommt der Sandmann; er kommt die Treppe sachte herauf, denn er geht auf Socken; er macht ganz leise die TĂŒren auf und husch

Der Sandmann – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Der Sandmann – ein MĂ€rc...

Audible Banner
Tipnano Banner
Alfahosting Banner
Stein der Waisen - MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Der Stein der Weisen – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Du kennst doch die Geschichte von Holger Danske; wir wollen sie Dir nicht erzĂ€hlen, nur fragen, ob Du Dich noch erinnerst, daß „Holger Danske das große Land Indien nach Osten zu am Ende der Welt gewann bis zu dem Baume, der der Baum der Sonne genannte wird,“ wie Christian Pedersen es erzĂ€hlte. Kennst Du Christian Pedersen? Es kommt auch nicht darauf an, daß Du ihn kennst. Holger Danske gab dort dem Priester Jon, Macht und HerrscherwĂŒrde ĂŒber das ganze Land Indien. Kennst Du den Priester Jon? J

Der Stein der Weisen – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Der Stein der Weisen – e...

Wind - Waldemar - MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Der Wind erzĂ€hlt von Waldemar Daa und seinen Töchtern – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Wenn der Wind ĂŒber das Gras dahinlĂ€uft, krĂ€uselt es sich wie ein GewĂ€sser, lĂ€uft er ĂŒber die Saaten hin, dann wogen und wallen sie wie die hohe See; dies ist des Windes Tanz; doch der Wind tanzt nicht nur, er erzĂ€hlt auch, und wie singt er dann alles so recht aus voller Brust heraus

Der Wind erzĂ€hlt von Waldemar Daa und seinen Töchtern – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Der Wind erzĂ€hlt von Waldemar...

MĂ€dchen - Brot - MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Das MĂ€dchen, das auf das Brot trat – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Die Geschichte von dem MĂ€dchen, das auf das Brot trat, um sich die Schuhe nicht zu beschmutzen, und dem es dann gar schlecht erging, ist wohlbekannt, sie ist geschrieben und sogar gedruckt.

Das MĂ€dchen, das auf das Brot trat – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Das MĂ€dchen, das auf das Brot...

GlĂŒck - Holz - Stöckchen - Ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Das GlĂŒck kann in einem Holzstöckchen liegen – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Jetzt will ich eine Geschichte vom GlĂŒck erzĂ€hlen. Wir alle kennen das GlĂŒck: einige sehen es jahraus, jahrein, andere nur in gewissen Jahren, an einem einzelnen Tage, ja, es gibt sogar Menschen, welche es nur ein einziges Mal im Leben sehen; aber sehen tun wir es alle.

Das GlĂŒck kann in einem Holzstöckchen liegen – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Das GlĂŒck kann in einem Holzs...

Der Marionettenspieler - ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Der Marionettenspieler – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Am Bord des Dampfschiffes befand sich ein Ă€ltlicher Mann mit einem so vergnĂŒgten Gesicht, daß, wenn es ihn nicht LĂŒgen strafte, er der glĂŒcklichste Mensch von der Welt sein mußte. Das sei er auch, sagte er, und ich selbst hörte es aus seinem eigenen Munde.

Der Marionettenspieler – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Der Marionettenspieler –...

Irrlichter - Moorfrau - MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Die Irrlichter sind in der Stadt, sagte die Moorfrau – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Es war einmal ein Mann, der einst so viele neue MĂ€rchen wusste, aber nun seien sie ihm ausgegangen, sagte er; das MĂ€rchen, das von selber Besuch machte, kam nicht mehr und klopfte an seine TĂŒre; und weshalb kam es nicht?

Die Irrlichter sind in der Stadt, sagte die Moorfrau – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Die Irrlichter sind in der Sta...

Familie sagte - ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Was die ganze Familie sagte – ein MĂ€rchen von Hans Christian Andersen

Es war der Geburtstag der kleinen Marie, der schönste von allen Tagen, fand sie. Alle kleinen Freunde und Freundinnen kamen, um mit ihr zu spielen, und ihr feinstes Kleid hatte sie an; das hatte sie von der Großmutter bekommen, die bei dem lieben Gott war; aber die Großmutter hatte es noch selber zugeschnitten und genĂ€ht, ehe sie zu dem hellen, schönen Himmel aufflog.

Was die ganze Familie sagte – ein MĂ€rchen von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Was die ganze Familie sagte &#...

Eine Geschichte von Hans Christian Andersen

Eine Geschichte von Hans Christian Andersen

Im Garten standen alle ApfelbĂ€ume in BlĂŒte; sie hatten sich beeilt, um BlĂŒten zu bekommen, ehe die grĂŒnen BlĂ€tter kamen. Im Hofe waren alle Enten draußen und die Katze auch. Sie schleckte wohl wirklich den Sonnenschein! Sie schleckte ihn von ihrer eigenen Pfote. Und sah man ĂŒbers Feld hin, da stand das Korn so herrlich und grĂŒn, und es war ein Zwitschern und Quinquilieren bei all den kleinen Vögeln, als ob ein großes Fest sei; und das konnte man wohl auch sagen, denn es war Sonntag. Die Glocken lĂ€uteten, und die Leute gingen in ihren schönsten Kleidern zur Kirche und alle sahen fröhlich aus. Ja, an jedem Ding war auch etwas Erfreuliches und es war ein Tag, so warm und hell, dass man wohl sagen konnte: „Der liebe Gott ist wahrhaftig grenzenlos gut gegen uns Menschen.“

Eine Geschichte von Hans Christian AndersenErfahre mehr ĂŒber Eine Geschichte von Hans Chris...

Zitat von johann wolfgang von goethe. ćˆ’ïŒŒ. Ich verliebe mich jeden tag neu, aber immer in dich !.