🌟 Neujahrssprüche voller Tiefe: Wenn unerfüllbare Wünsche plötzlich „fromm“ heißen
„Unerfüllbare Wünsche werden als fromme bezeichnet. Man scheint anzunehmen, dass nur die profanen in Erfüllung gehen.“
– Marie von Ebner-Eschenbach
Zum Jahreswechsel wünschen wir uns Gesundheit, Glück, Liebe, Erfolg – und manchmal auch Dinge, die unausgesprochen bleiben, weil sie zu groß, zu mutig oder zu schmerzhaft sind. Wünsche, die uns zutiefst bewegen – aber selten laut ausgesprochen werden.
Marie von Ebner-Eschenbach, eine der klügsten Stimmen der deutschsprachigen Literatur, bringt es mit einem Satz auf den Punkt: Je weniger wahrscheinlich ein Wunsch ist, desto eher nennen wir ihn „fromm“. Aber was steckt hinter diesem scheinbar stillen Rückzug in Bescheidenheit?
✨ Was ist ein „frommer Wunsch“?
Ein „frommer Wunsch“ wird oft als unausgesprochener, unrealistischer oder unerreichbarer Wunsch verstanden. Etwas, das zu schön oder zu ideal klingt, um es wirklich zu erwarten. Und so rutschen manche Träume, nur weil sie nicht planbar oder messbar sind, gleich in die Kategorie: „Wird ja eh nichts.“
Dabei sind es gerade diese Herzenswünsche, die uns leiten, inspirieren, berühren. Warum sollten nur die sogenannten „realistischen“ Wünsche einen Platz im neuen Jahr bekommen?
💫 Neujahr ist die Zeit für ehrliche Wünsche
Der Jahresbeginn ist mehr als ein Kalenderwechsel – es ist ein emotionaler Neustart. Viele Menschen nehmen sich vor:
- besser auf sich zu achten,
- mehr Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen,
- oder alte Wunden endlich heilen zu lassen.
Diese Wünsche sind vielleicht nicht immer sofort erfüllbar, aber sie sind ehrlich. Und das macht sie nicht weniger wertvoll – im Gegenteil: Sie zeigen, wo unser innerstes Streben liegt.
💖 Zwischen Spiritualität und Realität
Marie von Ebner-Eschenbachs Zitat enthält feinen Humor und eine leise Kritik an unserer Gesellschaft: Profane (materielle) Wünsche sind willkommen, weil man sie erfüllen kann – neue Wohnung, Job, Urlaubspläne.
Aber sobald es um Liebe, Frieden, innere Heilung oder Versöhnung geht, winken viele ab: „Ach, das ist ein frommer Wunsch …“
Vielleicht sollten wir dieses Denken überdenken. Gerade an Neujahr.
🌠 Fazit: Lass dir deine Herzenswünsche nicht ausreden!
Ob realistisch oder nicht – deine Wünsche haben Bedeutung. Gib ihnen Raum. Sag sie laut. Schreib sie auf. Vertraue darauf, dass manches länger dauert – aber dennoch möglich ist.
Denn vielleicht liegt gerade im frommen Wunsch die Kraft, die dein neues Jahr verändert.
✨ Entdecke weitere Themen
Hier findest du weitere inspirierende Inhalte aus anderen Kategorien: